
Gold von Chris Cleave
Originaltitel | Gold
Reihe | -
Broschiert | 14,90€
Seitenanzahl | 400
Verlag | dtv premium
Kaufen?
Vielen Dank an LovelyBooks und den dtv-Verlag!


Kate und Zoe: Sportlerinnen, Konkurrentinnen und Freundinnen. Seit sie sich vor vierzehn Jahren für das englische Nationalteam der Radrennfahrer beworben haben, sind sie eng befreundet. So unterschiedlich sie auch sind, wissen sie doch, dass sie sich auf ihre Freundschaft verlassen können. Jetzt steht der entscheidende Wettkampf ihrer Karriere bevor. Sie sind die Besten im Land – aber wer ist die Bessere von ihnen beiden? In dieser aufgeladenen Situation kommt es zu einer Auseinandersetzung, die alles in Frage stellt. Es geht um Sophie, Kates kleine Tochter, die schwer krank ist. Und um ein Geheimnis, das seit Jahren zwischen ihnen steht und immer schwerer auf ihnen beiden lastet. Sollte es jemals enthüllt werden, wäre nichts in ihrem Leben mehr so, wie es war ...

![]() |
Englisches Taschenbuch Cover (Bäh!) |
Mal wieder ein Buch, von dem ich zu Anfang noch gar nicht wusste, was mich erwartet. Ich habe hier noch ein anderes Buch des Autors (Little Bee) herumstehen, leider noch ungelesen, weshalb ich noch gar kein Bild von ihm hatte. Man hört von allen Seiten sehr viel Lob und bei so etwas bin ich anfangs immer etwas skeptisch, denn so läuft man doch immer in die Gefahr zu viel zu erwarten. Da ich aber, wieschongesagt, wirklich keine Ahnung hatte, wie das Buch sein wird, hatte ich keine Vorurteile, große Erwartungen oder sonstiges und bin geradlinig an die Geschichte rangegangen!
Allein schon vom Thema her hat mich dieses Buch sehr interessiert bzw. fasziniert. Denn wie viele andere schaue ich auch gerne die olympischen Spiele, das gehört für mich einfach dazu. Deshalb hatte ich auch ein sehr großes Interesse durch dieses Buch mal "hinter die Kulissen" der Sportler zu schauen. In diesem Falle haben wir ja das "Radrennfahren" (oder so :D). Ist für mich jetzt eher so ein Sport, der mich gar nicht interessiert, wenn ich ehrlich sein soll. Aber nichtsdestotrotz erfährt man in diesem Buch viel über den Leistungsdruck der Sportler und ihren harten und anstrengenden Alltag. Man spürt, dass der Autor dies alles sehr genau recherchiert hat, am Ende des Buches gibt es dazu auch noch eine kleine Nachsagung des Autors. Deswegen hier schonmal ein dickes "Daumen hoch!" denn so ein Inhalt ist ja schoneinmal die halbe Miete!
![]() |
Englisches Hardcover (recht hübsch :)) |
Viel wichtiger natürlich: Die Umsetzung! Hier will ich zunächst einmal den Schwerpunkt auf die Charakter legen.
Ja, die Charakter...Ist man ihnen anfangs noch fremd und begegnet ihnen mit Neugier, so schafft es Chris Cleave, dass man sie sehr schnell liebgewinnt.
Für mich waren die Charakter definitiv das Highlight des Buches, denn ich glaube, ich habe noch nie von solchen - ich sage gewollt "Menschen", denn sie erscheinen dem Leser unglaublich realistisch - gelesen und kann wirklich nur sagen, dass der Autor hierbei ein Meister seines Faches ist.
Da wäre zum einen Zoe. Zoe ist ein Charakter, der einen eher schwierigen Charakter hat, was zum einen an einem Ereignis in ihrer Kindheit liegt, und zum anderen, da sie immer gewinnen will und deshalb nicht immer schöne Wege nimmt um diesen Sieg zu erlangen. Ich möchte fast sagen, dass sie teilweise sehr skrupellos rüberkommt, kalt, gefühlslos, ihr einziges Bestreben der Sieg. Aber trotzdem gewinnt man sie mit all ihren Ecken und Kanten lieb. Ich denke, gerade weil sie eben nicht perfekt ist, supernett und alles kann, nie irgendwas falsch gemacht hat, kann man sich mit ihr identifizieren. Dadurch wirkt sie - und übrigens auch alle anderen Charaktere, bei denen Chris Cleave ebenso Charaktere mit Ecken und Kanten geschaffen hat - sehr realistisch.
Zum anderen ist da Kate, Zoes Konkurrentin, aber gleichzeitig auch beste Freundin. Dadurch, dass die beiden gegeneinander Rennen fahren, Konkurrentinnen fahren, entsteht ein interessanter Konflikt, der durch Zoes eher skrupellose Weise nochmal richtig verschärft wird. Toll gemacht also!
![]() |
Anderes vom Autor (Little Bee) |
Kate ist die gute Seele, die nicht so "stark" ist wie Zoe. Sie ist gutmütig, sanft, aber teilweise auch dem Druck nicht gewachsen. Anderst als Zoe hat sie jedoch einen Ehemann, den sie liebt und eine Tochter. Leider ist diese aber schwerkrank.
Ihre Tochter heißt Sophie und ... ich kann es gar nicht wirklich in Worte fassen, was ich beim Lesen empfunden habe, aber ich versuche mein Bestes. Also Sophie, schwerkrank und noch ziemlich jung (ich bin mir gerade nicht mehr sicher wie alt sie ist o.O Ich meine 8 oder 9). Durch sie schafft es der Autorin eine Strudel von Emotionen in dem Leser auszulösen, wie er hier Sophie in ihrer unschuldigen, kindlichen Weise gegen ihre Krankheit kämpfen lässt. Die kleine Sophie, die ein riesiger Star-Wars-Fan ist, was das ganze irgendwie noch ... emotionaler werden lässt. Gott, das hört sich alles schrecklich an, ich kann das echt nicht in Worte fassen, also sag ich mal kurz und knapp: Chris Cleave, deine Charaktere sind der Himmel auf Erden! So! Das musste mal raus :D
Vom Verlauf der Geschichte her war das Buch definitiv sehr spannend, aber wie ihr bestimmt schon merkt, war für mich der größte Anteil der Geschichte die Charakter. Sie haben für mich den besonderen Reiz des Buches ausgemacht und machen es auch immer noch.

Ein wunderschönes, unglaublich berührendes und spannendes Buch über Charaktere, die mich so begeistern konnten, dass sie dieses Buch für mich einzigartig machen!
